IMPRESSIONEN
Stage performance photos
"Dominique Dethier commands a remarkably beautiful voice with nuanced expressiveness. She shows a huge artistic sensivity
and empathy in the scenic work, as well as an extremely charming personality paired with rich scenic phantasy.
Dominique Dethier is a strong and present stage personality with always a flexible and versatile voice."
Holger Klembt, stage director
"Opera out of Opera" – European Opera and Music Event, Salzburg/Austria März 2020
A cooperation of AEC Europe Brussles, University Mozarteum Salzburg, Conservatorio Santa Cecilia Rome, Chamber Opera Association Navarra, Art-On Petite Opera du Monde
Athens
Benefiz-Matinéekonzert zugunsten "Brücke99", Brenners Parkhotel Baden-Baden 2017
DOSANUGU Salzburg – Young Classic Singers
Opern-Produktion Joseph Haydn "La vera costanza", Würzburg 2017
"[…] Vor allem Baronin Irene steht mit ihren gekünstelten Gesten, ihrem drapierten, glitzernden Gewand und dem schrägen Hütchen auf dem Kopf im Mittelpunkt der
Kritik. Dominique Dethier ist hierbei die ideale Verköperung einer arroganten Intrigantin und unterstreicht das sehr gekonnt mit ihrem kräftigen, in den großen Höhen starken Sopran, stößt die
Verzierungen oft wild heraus. […]"
Die Beständigkeit der Unbeständigkeit, O-Ton Kulturmagazin mit Charakter, Renate Freyeisen/11.07.2017
Operetten-Produktion Jacques Offenbach "Orpheus in der Unterwelt", Würzburg 2017
VOCALISSIMA – International Young Opera Singer Academy 2016, Palermo/Italy
W. A. Mozart – "Entführung aus dem Serail"
Arie der Konstanze "Martern aller Arten"
R. Schumann Quartett op. 74 "Ich bin geliebt"
W. A. Mozart – "Entführung aus dem Serail"
Duett Konstanze / Belmonte "Welch ein Geschick! o Qual der Seele!"
With Italian conductor, pianist and composer Marco Attura
Working with the best of the best répétiteurs
Prestigious tenor and Mozarteum professor of Vocal Arts
Maestro Univ. Prof. Mario Diaz
Mozarteum International Summer Academy 2016, Salzburg/Austria
F. Poulenc aus "Fiançailles pour rire"
"She is absolutely perfect as Norina! I would immediately engage her." (M. Reichert, former KBB manager and founder of saengerleben.de)
Opernproduktion Claudio Monteverdi "Il ritorno d'Ulisse in patria", Würzburg 2016
Wasserburger Klaviersommer 2015
"[…] Ein üppiger Klangrausch vor der zweiten Pause, das Terzett aus Richard Straussens "Rosenkavalier". Sassaya Chavalit, Dominique Dethier und Vera Nikonova füllten den Raum bis in den
hintersten Winkel mit verführerischer Süße: Liebesglück bei Sophie und Octavian, melancholisches Bescheiden für die Marschallin… […]"
Begeisternder Schluss-Marathon des Wasserburgen Klaviersommers – Junge Leute aus Fernost fegen über die 88 Tasten, ovb-online.de, 12.08.2015
G. Verdi "Rigoletto" – Quartett 3. Act, "Un dì, se ben rammentomi"
R. Strauss "Rosenkavalier – Terzett Finale 3. Act "Hab' mir's gelobt, Ihn lieb zu haben"
R. Strauss "Rosenkavalier – Duett Finale 3. Act "Ist ein Traum, kann nicht wirklich sein"
Jean-Philippe Rameau "Hippolyte et Aricie", Würzburg 2014
"[…] einige unter ihnen begeistern schon jetzt durch darstellerische und stimmliche Gestaltung, […] In den kleineren Partien, die auch für die Chorsoli zuständig sind,
gefällt die stimmliche Harmonie; auffallend schön singt dabei Dominique Dethier als Oberpriesterin. […]"
Sommerliche Gefühlswirrungen, opernnetz.de – Zeitschrift für Musiktheater und Oper, 14.07.2014